Page 16 - Kiebitzmarkt Bergen - Journal Spring 2025
P. 16

KÜCHE & GARTEN


             Farbenfrohes Gemüse für eine kreative Frühlingsküche
             F
               arbenfrohes Gemüse für eine kreative Frühlingsküche
            Wer denkt, dass Möhren immer orange und Kartoffeln stets   Buntes Gemüse für den Garten
            gelb  sein  müssen,  wird  im  eigenen  Garten  eine  spannende
            Entdeckung machen: Viele altbekannte Gemüsesorten gibt es
            in überraschenden Farben! Lila Möhren, bunte Tomaten oder   Dank alter Sorten und moderner Züchtungen gibt es heute eine große
            blaue Kartoffeln bringen nicht nur optische Vielfalt auf den Tel-  Vielfalt an farbenfrohen Gemüsen. Der Anbau dieser bunten Sorten ist
            ler, sondern auch interessante Geschmacksnuancen. In diesem   genauso einfach wie der herkömmlicher Gemüsearten. Sie benötigen
            Artikel zeigen wir Ihnen, welche farbenfrohen Gemüsesorten   nährstoffreichen  Boden,  ausreichend  Sonnenlicht  und  regelmäßiges
            sich für den eigenen Garten eignen und wie Sie daraus früh-  Gießen – und schon wächst ein farbenfrohes Beet heran!
            lingshafte Gerichte zaubern können.







                       Blaue Kartoffeln:                                                 Lila Möhren:
                  Die Sorte „Blauer St.Galler“ oder                               Sie enthalten besonders viele
                „Violetta“ bringt knallig blaue Knol-                              Anthocyane, die antioxidativ
                len hervor, die gekocht ebenfalls ihre                           wirken. Ihr Geschmack ist etwas

                Farbe behalten. Sie schmecken leicht                             würziger als der der klassischen
                nussig und machen jedes Gericht zu                                  orangefarbenen Möhren.
                        einem Hingucker.

























                   Grüne Tomaten:
            Es gibt nicht nur unreife, sondern

            auch reife Tomaten, die in verschie-
            denen Grüntönen schimmern und
            einen würzigen, leicht fruchtigen                                        Ringelbete:
            Geschmack haben. Auch schwarze                                  Diese besondere Variante der Roten

                oder violette Sorten sind                                  Bete beeindruckt mit einer einzigarti-
                     sehr im Trend!                                       gen rot-weißen Musterung im Inneren.
                                                                          Sie schmeckt milder und weniger erdig
                                                                          als klassische Rote Bete und eignet sich

                                                                            hervorragend für Rohkostgerichte.







     16
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20