Page 17 - Kiebitzmarkt Bergen - Journal Spring 2025
P. 17
KÜCHE & GARTEN
Frühlingsrezepte mit buntem Gemüse!
Frühlingsrezepte mit buntem Gemüse!
Frühlingssalat
mit lila Möhren und Zitrus-Dressing
Zutaten (für 2 Personen): 2 lila Möhren, 1 kleine Fenchelknolle,
1 Handvoll Rucola, 1 Orange, 2 EL Olivenöl, 1 TL Honig, Salz & Pfeffer
Zubereitung:
1. Die lila Möhren und die Fenchelknolle in feine Streifen schneiden.
2. Die Orange filetieren und den Saft für das Dressing auspressen.
3. Rucola, Möhren und Fenchel mischen.
4. Aus Orangensaft, Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer ein Dressing
anrühren und über den Salat geben.
Tipp: Geröstete Walnüsse oder Feta machen den Salat noch aromatischer.
Lila Kartoffel-Gnocchi mit Zitronenbutter
Zutaten (für 2 Personen): 300 g blaue Kartoffeln, 100 g Mehl, 1 Eigelb,
1 Prise Salz, 50 g Butter, ½ Bio-Zitrone (Abrieb und Saft), frische Kräuter
(z. B. Basilikum oder Petersilie)
Zubereitung:
1. Kartoffeln mit Schale kochen, abkühlen lassen und schälen.
2. Mit einer Gabel zerdrücken, mit Mehl, Eigelb und Salz zu einem Teig kneten.
3. Teig zu Rollen formen, kleine Stücke abschneiden und mit einer Gabel leicht
andrücken.
4. In siedendem Wasser garen, bis die Gnocchi an die Oberfläche steigen.
5. In einer Pfanne Butter schmelzen, Zitronenabrieb und -saft dazugeben.
6. Gnocchi in der Zitronenbutter schwenken und mit Kräutern garnieren.
Tipp: Dazu passt ein frischer Frühlingssalat mit Radieschen.
Ringelbete-Suppe mit Kokosmilch
Zutaten (für 2 Personen): 2 Ringelbete, 1 kleine Zwiebel, 200 ml
Gemüsebrühe, 100 ml Kokosmilch, 1 TL Ingwer (gerieben), Salz & Pfeffer,
Kürbiskerne zum Garnieren
Zubereitung:
1. Zwiebel schälen und würfeln, Ringelbete schälen und klein schneiden.
2. Beides in einem Topf mit etwas Öl anbraten, dann mit
Gemüsebrühe aufgießen und weich kochen.
3. Mit einem Mixer pürieren und mit Kokosmilch verfeinern.
4. Mit Salz, Pfeffer und Ingwer abschmecken.
5. Mit gerösteten Kürbiskernen servieren.
Probieren Sie es aus und genießen Sie die Ein Klecks Joghurt sorgt für eine frische Note. Mit diesen
Vielfalt, die die Natur zu bieten hat! bunten Rezepten können Sie nicht nur Farbe auf den Teller
Tipp: bringen, sondern auch Ihren Garten mit außergewöhnli- 17
17
chen Gemüsesorten bereichern.