Page 8 - Kiebitzmarkt Bergen - Journal Herbst 2024
P. 8
Nutzgarten
Herbstlaub
Herb
stlaub
t
t
Nutzen statt Entsorgen
Der Herbst bringt nicht nur eine prachtvolle Farben- Herbstlaub sinnvoll nutzen können, anstatt es zu ent-
pracht mit sich, sondern auch jede Menge Laub. Oft se- sorgen. Wir betrachten die Vorteile der Verwendung von
hen Gärtner das herunterfallende Laub als lästige Auf- Laub als Mulch und Schutzschicht, die Kompostierung
gabe an, das mühselig entfernt werden muss. Doch das für nährstoffreiche Erde, kreative Einsatzmöglichkeiten
Laub bietet vielfältige Möglichkeiten für den Garten, im Garten und geben Ihnen Tipps zum Umgang mit kran-
von der Bodenverbesserung bis hin zu kreativen An- ken Blättern.
wendungen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie
Verwendung von Herbstlaub als Mulch und Schutzschicht
Herbstlaub eignet sich hervorragend als natürliche lierung gegen Kälte. Besonders im Winter kann eine
Mulchschicht für den Garten. Mulch hilft nicht nur, den Mulchschicht aus Laub empfindliche Pflanzen und
Boden vor Erosion zu schützen und Feuchtigkeit zu Wurzeln vor Frost schützen.
bewahren, sondern bietet auch eine zusätzliche Iso-
Anwendung als Mulch:
1. Laub sammeln: Nachdem das Laub gefallen ist, sammeln
Sie es mit einem Rechen oder Laubsauger. Achten Sie dar-
auf, das Laub von Gehwegen und Rasenflächen zu entfer-
nen, da es dort sonst zu Rasenfäule führen kann.
2. Zerkleinern: Um das Laub schneller zu zersetzen und es
leichter zu verteilen, können Sie es mit einem Rasenmäher
oder einem Laubhäcksler zerkleinern. Fein zerkleinertes
Laub wird schneller abgebaut und bildet eine gleichmä-
ßigere Schicht.
3. Verteilen: Verteilen Sie das zerkleinerte Laub in einer
Schicht von etwa 5-10 cm Dicke auf Ihren Beeten und um
Bäume und Sträucher herum. Achten Sie darauf, dass die
Mulchschicht nicht zu dicht an den Stämmen oder Pflan-
zenbasen liegt, um Fäulnis zu vermeiden.
Vorteile als Schutzschicht:
• Frostschutz: Eine dicke Laubschicht schützt den Boden
und die Wurzeln empfindlicher Pflanzen vor extremen
Temperaturen.
• Feuchtigkeitserhalt: Mulch hilft, die Bodenfeuchtigkeit
zu bewahren, indem er die Verdunstung reduziert.
• Bodengesundheit: Beim Abbau des Laubs werden Nähr-
stoffe freigesetzt, die den Boden bereichern und die Bo-
denstruktur verbessern.
8