Page 4 - Kiebitzmarkt Bergen - Journal Herbst 2024
P. 4
Herbstliche Bepflanzungen und Farben –
Farbenpracht im Ziergarten
Der Herbst verleiht Ihrem Garten eine besondere
Magie. Die klare Luft, die warmen Farben und das
weiche Licht machen diese Jahreszeit zu einer der
schönsten im Gartenjahr. Mit der richtigen Aus-
wahl an Pflanzen und durchdachten Pflanzkom-
binationen können Sie Ihren Ziergarten in ein far-
benprächtiges Paradies verwandeln. Hier finden
Sie praktische Tipps und inspirierende Ideen für
herbstliche Bepflanzungen.
E
E
K
Kuhle leganz
u
le
h
g
a
le
nz
Die besten Herbstblumen
für Ihren Ziergarten
Im Herbst gibt es eine Vielzahl von Blumen, die mit ihren leuchtenden
Farben Akzente setzen. Eine der bekanntesten Herbstblumen ist die
Chrysantheme. Diese robuste Pflanze blüht in vielen Farben von Weiß
über Gelb bis zu tiefem Rot. Sie eignet sich hervorragend für Beete und
Kübel und bringt bis in den Spätherbst Farbe in Ihren Garten.
Ein weiteres Highlight sind die Herbstastern (Aster), die in Blau, Rosa,
Lila und Weiß erstrahlen. Sie sind pflegeleicht und ziehen zahlreiche
Bienen und Schmetterlinge an. Kombinieren Sie Herbstastern mit Rud-
beckien (Sonnenhut), deren goldgelbe Blüten einen schönen Kontrast
zu den kühlen Farben der Astern bilden. Herbstastern in Blau und Lila
Ziergräser wie Chinaschilf (Miscanthus)
Für eine dramatische Note sorgen Dahlien, die bis zum ersten Frost
blühen. Ihre Blüten kommen in fast allen Farben und Formen vor und Herbstanemonen (Anemone hupehensis) Rosa und Weiß
können von kleinen Pompons bis zu großen Tellerblumen reichen. Be- Schneeball (Viburnum) mit roten Beeren
sonders schön wirken Dahlien in Kombination mit Ziergräsern wie dem
Chinaschilf (Miscanthus), dessen filigrane Blütenstände im Herbst silbrig
glänzen.
Farbakzente setzen: Blühende Sträucher und Herbstblumen
Blühende Sträucher spielen im Herbst eine wichtige Rolle, um Struktur Für leuchtende Farbakzente sorgen auch Heidepflanzen (Calluna und
und Farbe in den Garten zu bringen. Der Schneeball (Viburnum) bei- Erica), die in Rosa, Weiß und Lila blühen. Heidepflanzen sind äußerst
spielsweise bietet im Herbst leuchtend rote oder orangefarbene Beeren robust und eignen sich sowohl für Beete als auch für Pflanzgefäße.
und beeindruckt durch seine schöne Herbstfärbung. Ein weiterer attrak- Eine besonders schöne Kombination ergibt sich mit Herbstanemonen
tiver Strauch ist die Felsenbirne (Amelanchier), die im Herbst mit einer (Anemone hupehensis), deren zarte Blüten in Rosa und Weiß an langen
prächtigen Blattfärbung in Gold- und Rottönen begeistert. Stielen schweben.
Herbstliche Ziergräser: Sorten und Pflege
Ziergräser sind im Herbst unverzichtbar, denn sie bringen Bewegung und Blüten einen schönen Kontrast zu den feinen Grashalmen bilden.
und Leichtigkeit in den Garten. Das Lampenputzergras (Pennisetum alo- Ein weiteres beeindruckendes Ziergras ist das Reitgras (Calamagrostis
pecuroides) bildet dichte Büschel mit zarten, federartigen Blütenstän- acutiflora ‚Karl Foerster‘), das sich durch seine straff aufrechten Blüten-
den, die im Herbst bronzefarben schimmern. Es passt hervorragend zu stände auszeichnet. Es eignet sich besonders gut als Hintergrundpflan-
niedrigen Stauden wie Sedum (Fetthenne), deren dickfleischige Blätter ze für bunte Herbstbeete oder als Solitärpflanze.
4