Page 22 - Journal
P. 22

– SPEzielle bedürfnisse | GETREIDEFREI –



           22


            NATÜRLICHE ERNÄHRUNG








            Eines  ist klar:  Über das  Thema pro und   defrei leben somit die schnurrenden Artge-  Tierhaltern auch einen ganz klaren Trend,
            contra Getreide wird bei Katzenfreunden   nossen  nicht  und  ein  geringer  Anteil  an   den Speiseplan ihrer Schützlinge bewusst
            kontrovers diskutiert. So sind die Befürworter   Getreide ist in der Regel ein gesunder Be-  getreidefrei zu gestalten. Das große Inter-
            des  Getreides  davon  überzeugt,  dass   standteil ihres Futters. Doch wie so häufi g   esse  am Thema lässt vermuten,  dass  sich
            dieses  als  Lieferant  von  Kohlenhydraten   kommt es auch hier wieder auf einen ge-  viele  Zweibeiner  wesentlich  intensiver  mit
            sowohl wichtig für den Energiehaushalt als   nauen Blick an. Denn nur richtig verarbeitet,   einer  gesunden  Ernährung  befassen  und
            auch zur Stärkung der Nieren ist. Die Kritiker   ist  Getreide auch wirklich gut verdaulich   das nicht nur für sich selbst, sondern eben
            hingegen  sehen  viele  Zivilisationskrank-  und  kann  von  den  Tieren  entsprechend   auch für den tierischen Freund. Die zuneh-
            heiten von Katzen, beispielsweise Überge-  verwertet werden.      mende Popularität getreidefreier Produkte
            wicht, durch gerade diese Kohlenhydrate                           ist das  Ergebnis  und  namhafte Hersteller
            begründet.                       Doch was die eine Samtpfote gut verträgt,   überzeugen mit diesen speziellen und aus-
                                             bereitet der anderen möglicherweise grö-  gewogenen Futtermitteln.
            Fest steht: Katzen sind  von Natur aus   ßere Schwierigkeiten. Und bei ernährungs-
            Fleischfresser. Ihr gesamter Stoff wechsel ist   sensiblen Tieren können Kohlenhydrate aus   Fazit: Mit  einer  getreidefreien  Ernährung
            darauf eingestellt, große tierische Eiweiß-  Getreide  beispielsweise  durch  Kartoff eln   gelingt eine ebenso optimale Versorgung
            mengen  zu  verdauen.  Doch betrachtet   ersetzt werden. Weitere Gemüsesorten lie-  der Katze, die nicht aus gesundheitlichen
            man  die  Zusammensetzung  ihrer  natür-  fern  zusätzlich  Ballaststoff e  und Vitamine.   Gründen auf eine spezielle Fütterung an-
            lichen Beute – die Maus – einmal genauer,   Hier lohnt auf jeden Fall ein genauer Blick   gewiesen  ist.  Es  bleibt  die  Entscheidung
            dann besteht diese  mit 62  Prozent aus   auf das Etikett. Die Deklaration „getreide-  jedes  einzelnen  Tierfreundes, wie er den
            einem hohen Wasseranteil, aus 19 Prozent   frei“  besagt, dass  das Futtermittel  ohne   Napf seines Lieblings füllt.
            Eiweißen, aus Fetten mit einem Anteil von   Kohlenhydrate aus  Weizen, Gerste, Hafer,
            11 Prozent sowie 4,3 Prozent Mineralstof-  Mais, Reis, Roggen oder Hirse besteht.
            fen. Dazu kommen 3,7 Prozent Kohlenhyd-
            rate, die sich aus dem Magen-Darm-Inhalt   Doch neben möglichen Unverträglichkeiten
            der erlegten Tiere ergeben. Ganz getrei-  oder einer Futtermittelallergie gibt es bei




                                                      Sanabelle
                                             NO GRAIN mit Gefl ügelfl eisch
                                            Sanabelle NO GRAIN mit Gefl ügelfl eisch
                                           wird ohne Zusatz von Getreide hergestellt
                                           (grain free), speziell für ernährungssensible
                                            Katzen mit empfi ndlichem Magen-Darm-
                                            Trakt. Sanabelle NO GRAIN zeichnet sich
                                            durch eine hervorragende Verwertbarkeit,
                                           Schmackhaftigkeit und Bekömmlichkeit aus.
                                            Die reichhaltige Ausstattung an Vitaminen
                                            und Spurenelementen ist die Grundlage
                                            für Vitalität und Lebensfreude sowie die
                                              natürlichen Abwehrkräfte Ihrer Katze.
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27