Page 6 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 164 Juli-August 2025
P. 6

6



                    THEMENWELT

                     FÜTTERUNGSMETHODEN





                     losen Futteroptionen, die zugleich in Sachen Nach-  nutritive Nahrung aus Insektenprotein. Ihre Nährstoffbilanz kann
                    haltigkeit eine klimafreundliche Alternative bieten.   die vergleichbarer Produkte aus Fisch und Fleisch übertreffen. Äußerst
                  Als rein vegetarische oder vegane Variante, aber auch   eiweißreich, verfügt die hochwertige und gut verdauliche Protein-
              auf Basis von Insektenprotein punkten die unterschiedli-  quelle über ein hohes Maß an Mineralien, Antioxidantien, Vitaminen
          chen Futtermittel mit äußerst schmackhaften Rezepturen. Doch   und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Die hypoallergene und
          worin genau liegt der Unterschied?                leicht verdauliche Rezeptur auf Insektenbasis sowie weitere wert-
                                                            volle Zutaten machen das Futtermittel auch für vierbeinige Allergi-
          Vegetarische und vegane Ernährung – Vegetarisches Hunde-  ker zu einer passenden Option.
          futter verzichtet bewusst auf den Einsatz von Fleisch oder Fisch.
          Darüber hinaus können allerdings Milchprodukte, wie Hütten-   Zum Wohle des Vierbeiners
          oder  Frischkäse,  Speise-  oder  Magerquark  sowie  Joghurt,  aber
          auch Eier ebenso den Speiseplan der vierbeinigen Freunde berei-  Es gibt viele gute Gründe, die für die eine oder andere Fütterungs-
          chern. Als wichtige und hochwertige Proteinquellen kommen u. a.   methode sprechen, denn alle genannten Formen sorgen für eine
          Bohnen, Erbsen, Linsen oder Soja in fermentierter Zubereitung   gesunde Ernährung unserer tierischen Lieblinge. Wichtig bleibt al-
          zum Einsatz. Im Gegensatz zu vegetarischen Produkten verzichten   lerdings stets, dass du bei der Zusammensetzung des Futters im-
          vegane Produkte auf jede Form tierischer Erzeugnisse, also auch   mer das Alter, das Gewicht, den Gesundheitszustand, die Rasse
          auf Milch oder Eier. Eine vegane Ernährung ist daher rein pflanzen-  sowie die Aktivität deines Vierbeiners berücksichtigst. Beachtest
          basiert, ohne tierische Zutaten.                  du diese ernährungsspezifischen Ansprüche über den gesamten
                                                            Lebenszyklus  deines  Schützlings,  bildest  du  eine  entscheidende
          Futtermittel mit Insektenprotein – Eine weitere leckere Alter-  Grundlage eines gesundes Tierlebens.
          native zu herkömmlichem Fleisch bietet die köstliche wie hoch-
              VORSICHT, GEFÄHRLICH!




                        Es gibt Nahrungsmittel, die weder für Hunde noch für Katzen geeignet
                          sind. Dazu zählen u. a. die in der Darstellung gezeigten Produkte.












                                        SCHOKOLADE UND KOFFEINHALTIGE GETRÄNKE
                                             Sie sind schädlich und können potenziell    KNOBLAUCH UND ZWIEBEL
                                                    lebensbedrohlich sein.         Sie können zu Blutkrankheiten
                                                                                       und Anämie führen.

                  MILCH UND
              MOLKEREIPRODUKTE
               Der Verzehr von Milch,
              Sahne oder Käse kann zu
              Verdauungsproblemen
              führen. In angepassten
              Mengen sind Hüttenkäse
             und Magerquark für Hunde
             und Katzen gut verträglich.                                                       ROHE EIER
                                                                                         Sie können zu bakteriellen
                                                                                          Infektionen und zu einem
                                                                                           Biotinmangel führen.
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11