Page 11 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 164 Juli-August 2025
P. 11
11
DEN PASSENDEN HAUSGENOSSEN FINDEN
Allerdings entscheidet nicht nur die eigene Lebenssituation
darüber, welcher tierische Hausgenosse künftig das Leben
mit dir teilt. Um den Bedürfnissen der Tiere gerecht zu werden,
spielt bereits bei der Auswahl eines kleinen Jägers auch
sein Charakter eine wichtige Rolle. Denn dieser lässt durch-
aus erkennen, ob sich der schnurrende Vier beiner eher für
die Wohnung oder doch lieber für das Outdoorrevier eignet.
Was sich nämlich für die eine Samtpfote als ideal erweist, ist
für einen anderen Artgenossen nicht das Passende. So gibt
es Katzen, die von Natur aus ruhiger oder auch durchaus
ängstlicher sind. Andere Tiere wiederum sind dagegen aben-
teuerlustig und wahre Naturburschen. Diese Charaktereigen-
schaften und individuellen Vorlieben sind bei der Haltungsform
unbedingt zu berücksichtigen, damit sich die Tiere von Anfang an
in ihrem neuen Zuhause und möglicherweise darüber hinaus in
ihrem Outdoorrevier wohlfühlen.
UNTERSCHIEDLICHE BEDÜRFNISSE VON
HAUS- UND FREIGÄNGERKATZEN
Das gesamte Leben einer Indoorkatze konzentriert sich auf ein
Areal innerhalb eines Hauses oder einer Wohnung. Fressen und
Trinken, Relaxen und Schlafen, Spielen und Toben, Körperpflege
und Toilettengang: all diesen Bedürfnissen der Vier beiner muss Aussicht auf das Umfeld der kleinen Jäger. Interaktives Katzen-
auf einer begrenzten Fläche nachgekommen werden. Damit die spielzeug gestaltet den Tag der Katze abwechslungsreich, lastet
kleinen Akrobaten ein artgerechtes Leben führen können, ist es sie geistig und körperlich aus und befriedigt zudem ihren Jagdtrieb.
umso wichtiger, für die passende Auslastung im Alltag der Tiere zu
sorgen. Unterhaltsames Zubehör, wie Spiel- oder Rascheltunnel, Freigänger hingegen kommen häufig ausgepowert nach Hause
Bälle, Futterlabyrinthe, Fummelbretter, sowie spannende Aus- und verspüren nicht unbedingt das Bedürfnis einer weiteren Be-
sichtsplätze, Versteck-, Kletter- und Kratzmöglichkeiten oder schäftigung. Sie genießen ein gemütliches und ruhiges Plätzchen
bequeme Rückzugsorte dürfen keinesfalls fehlen. Je mehr Ab- zum Dösen und Schlafen. Und auch Katzentoiletten werden von
wechslung du einer Hauskatze bietest, desto unwahrscheinlicher dem einen oder anderen Freigänger gern genutzt, sodass diese für
wird es, dass dein Tier aus reiner Langeweile Sofa, Sessel oder alle Katzenbesitzer:innen zu einem Must-have gehören.
sonstiges Mobiliar mit seinen scharfen Krallen bearbeitet.
EINE ARTGERECHTE ERNÄHRUNG
Freigängerkatzen hingegen bietet die Welt außerhalb der Woh- Die optimale Ernährung einer Katze ist von unterschiedlichen Fak-
nung oder des Hauses jede Menge Action und spannende Ent- toren abhängig, beispielsweise der Rasse, des Alters, des Gesund-
deckungen. Sie können ihren natürlichen Bewegungs- und Erkun- heitszustandes sowie der Haltungsform des Vierbeiners und vari-
dungstrieb ausleben und während ihrer Streifzüge durchs Revier iert daher von Tier zu Tier. Freigängerkatzen sind auf ihren
auf Bäume klettern und nach Herzenslust jagen. Doch auch den Streifzügen wesentlich aktiver als ihre in der Wohnung lebenden
freiheitsliebenden Tieren kann mit entsprechendem Zubehör bei- Kumpel. Somit sind auch ihre individuellen Ernährungsbe dürfnisse
spielsweise der eigene Garten angenehm gestaltet werden. Eine ihrem entsprechenden Lebensstil angepasst. Hochwertige Futter-
bequeme Liegefläche als Ruheplatz, idealerweise etwas erhöht, mittel für die vierbeinigen Abenteurer verfügen daher über einen
um den Überblick zu behalten, wird auch von kleinen Abenteurern erhöhten Energiegehalt, ebenso beinhaltet das Futter Antioxidantien
sehr geschätzt. Ebenso können kuschelige Nester, spezielle Leitern zur Unterstützung des Immunsystems.
sowie wetterfeste Kratzbäume oder Schlafhäuschen den Tieren Der erhöhte Energiebedarf besteht bei Indoorkatzen dagegen
sinnvolle und gemütliche Rückzugsorte bieten. nicht. Ein hochwertiges Futter zeichnet sich daher u. a. über jeweils
einen angepassten Kaloriengehalt aus.
DIE RICHTIGE AUSSTATTUNG FÜR JEDE PFOTE
In deinem Fachmarkt wird bei der Produktauswahl, mit Ausnahmen WO GEFAHREN LAUERN
von einigen Futtermitteln, nicht zwischen Freigänger- und Woh- Es ist nicht überraschend, dass Wohnungskatzen sicherer leben
nungskatze unterschieden. Dennoch gibt es Produkte, die für eine als ihre freien Artgenossen. Lauern in den eigenen vier Wänden
Hauskatze wesentlich entscheidender sind als für den Vierbeiner doch wesentlich weniger Gefahren als in der großen weiten Welt.
mit Freigang. Anders als ihre freilaufenden Artgenossen fehlt In- Eine der Gefahrenquellen für Indoorkatzen stellen gekippte Fenster
doorkatzen der natürliche Bewegungsanreiz durch Jagd oder Re- dar. Insbesondere im Frühling und Sommer, wenn Vogelgezwitscher,
viererkundung. Daher sind wir als Mensch gefragt. So dienen Kratz- vorbeifliegende Insekten und warme Sonnenstrahlen die Natur ins
bäume u. a. dazu, die Krallen zu wetzen. Idealerweise ausgestattet Haus bringen, ist ein Ausflug ins Freie für so manche Samtpfote
mit gemütlichen Liege plätzen, bieten diese zudem eine perfekte verlockend. Ein gekipptes Fenster animiert den Vier beiner in