Page 40 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 163 Mai-Juni 2025
P. 40

40














































         LUST AUF LECKER UND GESUND?




          Ernährung von Aquarienfischen



          Die richtige Fütterung prachtvoller Unterwasserbewohner ist weit mehr als nur das tägliche Einstreuen eines
          Futters ins Aquarienwasser. Eine ausgewogene Ernährung bildet die Grundlage für gesunde, aktive und farben-
          prächtige Fische. Doch welche Futtervarianten gibt es? Und wie oft und in welchen Mengen sollte gefüttert
          werden?



           n  der  Aquaristik  wird  zwischen  Pflanzenfressern  (Herbivoren),   unterschiedlichen Fischarten alle jeweils wichtigen Nähr­ und Vital­
         IFleischfressern (Carnivoren) und Allesfressern (Omnivoren) unter­  stoffe. Im Fokus steht bei den hochwertigen Futtermitteln neben
          schieden. Ihre verschiedenen Maulformen und  ­stellungen geben   der Bekömmlichkeit stets auch die Verwertbarkeit der Nährstoffe
          Auskunft über die bevorzugte Ernährungsweise der Fische und so hat   wie Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralstoffe sowie
          sich auch das Verdauungssystem der Tiere auf die Art ihrer Nah­  Spurenelemente. Doch worin besteht der Unterschied zwischen
          rung spezialisiert.  Fleischfresser  besitzen beispielsweise  einen   Flockenfutter und Futtertabletten?
          muskulösen Magen und einen kurzen Darm, während Letzterer bei   Bei der Gabe von Flockenfutter schwimmt dieses zunächst an der
          Allesfressern  deutlich länger ist. Über einen sehr langen Darm   Wasseroberfläche und ist für alle in diesem Bereich fressenden Fische
            verfügen Pflanzenfresser. Doch trotz der unterschiedlichen Ernäh­  verfügbar. Ein Teil des Futters  sinkt ab und auch  Fische anderer
          rungsweisen dieser verschiedenen Fischgruppen gibt es auch ge­  Schwimmbereiche können sich am Angebot des Flockenfutters
          wisse Schnittmengen. Denn in der Natur nehmen Fleischfresser   bedienen. Bei der Verwendung der sehr formstabilen Futtertabs ist
          auch pflanzliche Nahrung auf, während pflanzenfressende Tiere   ein schnelles Absinken der Tabletten gewährleistet. So bieten diese
          mit dem Grünfutter auch Kleinlebewesen verspeisen.  eine optimale Versorgung aller am Boden fressender Fische.

          BELIEBTE FÜTTERUNGSFORMEN                         HOCHWERTIGE REZEPTUREN FÜR GESUNDE FISCHE
          Bekannte und überaus sinnvolle Darreichungsformen sind beispiels­  Sind die Futtermittel auf die jeweiligen Ernährungsbedürfnisse der
          weise getrocknete Futterflocken oder Futtertabletten. Sie liefern den   unterschiedlichen Fischarten abgestimmt, sorgen sie für Wohlbe­
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45