Page 18 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 161 Februar-Maerz 2025
P. 18

18



                                                            VOLLER




                                                            POWER



                                                            UND ELAN





                                                            Die richtige Auslastung für

                                                            Jagd- und Hütehunde




                                                            Seit Jahrtausenden arbeiten Hunde und Menschen
                                                            eng zusammen. Abhängig von ihren natürlichen Fä-
                                                            higkeiten und ihrer Zuchthistorie haben sich unter-
                                                            schiedliche Auslastungs- und Beschäftigungstypen
                                                            entwickelt.  Im  Folgenden  wollen  wir  uns  genauer
                                                            mit  der  perfekten  Auslastung  für  Jagd-  und  Hüte-
                                                            hunde beschäftigen.








             unde besitzen, ähnlich wie wir Menschen, ganz individuelle   Rolle schult beispielsweise die Geschicklichkeit. Sehr anspruchsvoll
         HVorlieben, geht es um ihre bevorzugten Aktivitäten. So lieben   sind auch Spiele, bei denen der Hund mit Nase oder Pfote verschie-
          es manche Vierbeiner, ausgiebig zu rennen und eine Herde zusam-  dene Schubladen öffnen, Schieber betätigen oder Kegel hochhe-
          menzuhalten.  Andere  hingegen  setzen  liebend  gern  ihre  feine   ben muss, um an die eingefüllten Belohnungen zu gelangen.
          Spürnase ein, um Gerüche aufzuspüren, während wiederrum andere
          das Apportieren von Gegenständen bevorzugen. Wir werfen einen   JAGDHUNDE – GEBORENE FÄHRTENLESER
          genaueren Blick auf ganz besondere Spezialisten: die Hüte- und   Jagdhunde sind Experten im Fährtenlesen. Sie wurden gezüchtet,
          Jagdhunde.                                        um den Menschen bei der Jagd zu unterstützen, indem sie Beute
                                                            aufspüren, verfolgen und anschließend stellen. Ihre Fähigkeiten
          HÜTEHUNDE – ARBEITSEIFER MIT VIEL KÖPFCHEN        variieren je nach Rasse und Aufgabe. Ihr Körperbau und ihre Wesens-
          Insbesondere Hütehunde, wie Border Collie, Australian Shepherd,   art  sind  ihrem  entsprechenden  Betätigungsfeld  angepasst.  Bis
          oder Shetland Sheepdog, lieben es, Aufgaben zu übernehmen, die   heute sind sie für bestimmte Formen der Bejagung als Spezialisten
          ihre kognitiven Fähigkeiten herausfordern. Bereits vor Jahrhunder-  tätig: Von Vordersteh- über Stöber- bis hin zu Schweiß-, Apportier-
          ten wurden sie gezüchtet, um zum Beispiel Herden von Schafen,   und Erdhunden — die Aufgaben der jeweiligen Vierbeiner sind sehr
          Rindern oder Ziegen zusammenzuhalten und in bestimmte Rich-  vielschichtig ausgerichtet.
          tungen zu lenken. Diese Fähigkeit erfordert bis heute von den Vier-
          beinern eine hohe Intelligenz, Ausdauer und ein ausgeprägtes Re-  Schweißhunde, wie der Hannoversche Schweißhund, sind wahre
          aktionsvermögen.                                  Spezialisten in der Nachsuche und können über Stunden hinweg
                                                            Spuren verfolgen. Vorstehhunde, wie der Weimaraner oder Irish
          HÜTEHUNDE – IDEALE AUSLASTUNG                     Setter, suchen mit hoher Nase gegen den Wind nach Wild und zeigen
          Eine  abwechslungsreiche  Mischung  aus  Lauf-,  Intelligenz-  und   dieses durch Verharren und Pfotenheben an, ohne es aufzuscheuchen.
          Suchspielen ist eine sinnvolle Beschäftigung für die Tiere, die nicht   Die Art, sich mit eifrigen Bewegungen, fortlaufend schnüffelnd fort-
          nur für Spaß und Action sorgt. So lernen die Vierbeiner zudem, sich   zubewegen ist charakteristisch für sogenannte Stöberhunde.
          zurückzunehmen und zu kommunizieren. Robuste Bälle, passend
          zur Größe des Hundes, eignen sich hervorragend für Treibballspie-  Erdhunde, wie Dackel oder Jack Russell Terrier, sind für die Baujagd
          le. Ebenso kann man mithilfe von Agility-Hürden, Ringen, Wippen   auf  Fuchs,  Dachs  und  Kaninchen  unentbehrliche  Begleiter.  Apportier-
          oder Tunneln ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm für derart   hunde wie Labrador und Golden Retriever haben nicht nur eine
          aktive Vierbeiner zusammenstellen. Eine befüllbare Activity-Snack-  exzellente Nase, sondern auch die Fähigkeit, etwas sanft in ihrem
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23