Page 36 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 159 Oktober-November 2024
P. 36

36






















































         Mit Spaß bei der Sache






         Hundeerziehung und Belohnung




          Fressen, Schlafen und täglich gemeinsame Spaziergänge: Beschäftigungen, die in erster Linie das Leben
          unserer Vierbeiner bestimmen. Viele Mensch­Hund­Teams nutzen die gemeinsamen Touren an der frischen
          Luft auch für ausgiebige Tobe­ und Spieleeinheiten mit erzieherischen Aspekten.




            ines ist zweifelsfrei klar: Hundeerziehung muss Spaß machen   HUND IST NICHT GLEICH HUND
         E– und zwar für Mensch und Tier. Denn nur über den Spaßfaktor   Sei es die fehlende Ausdauer, das verloren gegangene Vertrauen
          lässt sich ein Hund motivieren und was liegt da näher, als mit sinn-  oder einfach die mangelnde Konzentration: Die Persönlichkeit und
          vollen Übungen spielerisch aus dem vierbeinigen Kumpel einen   die Entwicklung eines jeden Hundes sind ausschlaggebend dafür,
          gehorsamen Begleiter zu machen. Was zugegeben so einfach   wie viel Zeit der Vierbeiner benötigt, um ein gewünschtes Verhalten
          klingt, bedarf Geduld sowie einiger Voraussetzungen. Ob dafür   effektiv zu erlernen. Tierfreund:innen sollten sich daher mit etwas
          stets die Anmeldung in einer Hundeschule erforderlich ist, lässt   Geduld wappnen, wenn bei dem einen oder anderen spielerischen
          sich pauschal nicht beantworten. Ähnlich wie wir Menschen besitzen   Erziehen auch einmal etwas mehr Durchhaltevermögen erforder-
          auch unsere Vierbeiner unterschiedliche Persönlichkeiten und   lich ist. Ein sinnvolles Erziehungsprogramm ist dabei keineswegs
          Temperamente.                                     zeitaufwendig, denn effektive Übungen lassen sich gleich in die ge-
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41