
14. November 2017
Larossa Mineralfutter
12,99 € * im 4,5 kg Eimer (2,88 € / kg)
Mineralfutter zur Ergänzung der Tagesration
Weitere Informationen zu Larossa Mineralfutter:
Larossa Mineralfutter dient der Aufwertung der Krippenfutter-Ration mit Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen. Insbesondere getreidebetonte Rationen weisen neben einem Mangel an Vitaminen oft ein zu enges Kalzium-Phosphor-Verhältnis auf. Larossa Mineralfutter gleicht diese Mängel sowie den Mehrbedarf bei erhöhter Arbeitsleistung aus.
Unsere Fütterungsempfehlung:
Larossa Mineralfutter sollte wie folgt zusätzlich zum Krippenfutter gefüttert werden:
Körpergewicht (kg) |
leichte Arbeit (g/Tag) |
mittlere Arbeit (g/Tag) |
schwere Arbeit (g/Tag) |
200 |
30 – 40 |
40 – 50 |
50 – 60 |
400 |
50 – 70 |
70 – 90 |
90 – 100 |
600 |
80 – 100 |
100 – 120 |
120 – 150 |
Dieser Fütterungsempfehlung wird in der Grundversorgung die Gabe von 1,2 – 1,8 kg je 100 kg Körpergewicht des Pferdes an Raufutter pro Tag unterstellt. Bitte beachten Sie, dass die Futterverwertung der Pferde individuell unterschiedlich ausfällt.
Bieten Sie Ihrem Pferd stets ausreichend frisches Tränkewasser sowie einen Salzleckstein zur freien Verfügung an.
Zusammensetzung:
Weizenkleie, Natriumchlorid, Rübenmelasseschnitzel, Weizen, Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Magnesiumoxid, Melasse, Rapsöl, Bierhefe
Analytische Bestandteile und Gehalte (je kg):
- 6,70 % Rohprotein
- 4,00 % Rohöle und -fette
- 4,40 % Rohfaser
- 44,00 % Rohasche
- 6,10 % Calcium
- 2,10 % Phosphor
- 5,70 % Natrium
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (je kg):
- 450.000 I.E. I.E. Vitamin A (3a672a)
- 20.000 I.E. I.E. Vitamin D3 (E 671)
- 6.250 mg Vitamin E (3a700)
- 11.500 µg Biotin
- 690 mg Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat (E 4)
- 2.750 mg Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat (E 1)
- 17 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei (3b202)
- 1.950 mg Mangan als Mangan-(II)-oxid (E 5)
- 4.900 mg Zink als Zinkoxid (E 6)
- 16 mg Selen als Natriumselenit (E 8)