Page 58 - Journal
P. 58
– Pflege | Parasiten –
58
ZECKE, FLOH UND CO.
Sie lauern in Gärten, Hecken und Wiesen. über ihren Speichel zum Teil gefährliche Wie schütze ich meine Samtpfote am
Andere nisten bei Artgenossen. Und wie- Krankheiten wie Borreliose-Bakterien oder besten?
der andere werden über das Futter auf- das Frühsommer-Meningoenzephalitis-Virus Ist die Samtpfote einmal mit Parasiten be-
genommen: Parasiten. Sie sind nicht nur (FSME) aber auch andere Parasiten, wie fallen, sollten Tier und Halter schnell zum
ekelig und lästig, sie können auch zu ernst- Bandwürmer, übertragen. Tierarzt. Dieser kann wirksame Maßnahmen
haften Krankheiten führen. Hier ist Vorsicht einleiten und mögliche Folgekrankheiten
auf jeden Fall besser als Nachsicht. Denn Flöhe stechen im Durchschnitt bis zu zehn- behandeln. Damit es aber gar nicht so
die kleinen Plagegeister können dabei mal am Tag zu. Ihre Stiche sind ebenso wie weit kommt, kann man auch bereits vorher
nicht nur zu Problemen bei ihren tierischen die der Milben artentypisch zu erkennen. wirkungsvolle Maßnahmen ergreifen. Wurm-
Wirten führen. Viele wandern auch auf den Gerade Milben sind in der Regel auch nur kuren gehören dabei zu den Klassikern
Menschen über. Haben sie schon erste über ihre Stiche zu diagnostizieren. Für und sind eigentlich für jeden Katzenfreund
Schäden angerichtet, ist es außerdem oft das menschliche Auge sind sie zu klein. regelmäßige Pfl icht. Darüber hinaus haben
bereits deutlich schwieriger, sie wieder los Katzen werden dabei vor allem von Ohr- sich sogenannte Spot-On-Präparate als
zu werden. milben, Grasmilben und Raubmilden befal- wirkungsvoll erwiesen. Diese werden als
len. Besonders gefürchtet sind außerdem Flüssigkeit im Nacken der Tiere aufgetra-
Das Problem ist dabei häufi g, dass die un- die Krätzemilben, die die berühmte Räude gen. Über die Talgdrüsen verteilt sich die-
liebsamen Blutsauger nicht alle mit bloßem verursachen. Starker Juckreiz kann dabei se dann im gesamten Fell der Katzen. Alter-
Auge zu erkennen sind. Manche machen dazu führen, dass sich die Tiere in kurzer nativ gibt es auch Parasiten-Halsbänder.
sich erst bemerkbar, wenn die Tiere sich Zeit ganze Körperstellen blutig kratzen. Sie haben leider den Nachteil, dass sie
plötzlich ungewöhnlich verhalten. Ständi- Auch Zecken gehören zur Gruppe der Mil- beim Streunen verloren gehen oder – viel
ges Kratzen, gereizte Hautstellen, Durchfäl- ben. Zu glauben, Stadtkatzen müssten ge- schlimmer – die Samtpfoten daran hängen
le und Erbrechen, Kopfschütteln oder ge- gen diese Blutsauger nicht geschützt wer- bleiben können.
nerelle Erschöpfung können Anzeichen für den, kann ein fataler Irrglaube sein. Zwar
einen Befall mit Parasiten sein. Zu den häu- sind sie meist eher in off enen Feldern und
fi gsten zählen dabei Flöhe, Milben und Wiesen zu fi nden, doch breiten sie sich
Zecken. Diese drei Blutsauger können un- auch immer weiter in heimischen Gärten
terschiedliche Symptome hervorrufen und und Parks aus.