Page 56 - Journal
P. 56

– Pflege | Krallen –



           56


            PEDIKÜRE FÜR DIE SAMTPFOTE








            Krallenpfl ege  –  muss  das  wirklich  sein?  In   hen. Um dies zu verhindern, kann man die
            der freien Natur läuft natürlich niemand mit   Katzenpfoten mit einer Taschenlampe an-
            einem Pediküre-Set hinter dem  Vierbeiner   strahlen und die Blutgefäße werden deut-
            her und kümmert sich um die korrekte Kral-  licher sichtbar. Wer sich hier eher unsicher
            lenlänge. Doch ist das nur die halbe Wahr-  ist, dem sei der Gang zum Tierarzt zu emp-
            heit. Besitzen Freigängerkatzen während   fehlen, der sich dann sicher um die Vierbei-
            ihrer täglichen Streifzüge durchs Revier die   ner kümmern kann.
            Möglichkeit, an Bäumen zu kratzen oder
            auf harten  Untergründen  zu  laufen und   Wann werden Katzenkrallen gekürzt?
            quasi nebenbei damit für eine gute Kral-  Ab dem Zeitpunkt, an dem die Nägel die
            lenpfl ege zu sorgen, sieht das bei unseren   Tiere beim Laufen behindern, sie sich selbst
            Wohnungstigern schon  ganz anders aus.   beim  Putzen  verletzen  oder  sie  hängen-
            Damit auch  sie  ihre  Krallen regelmäßig   bleiben, sollte zur Tat geschritten werden.
            nach Herzenslust wetzen können und Ta-  Denn  das  Risiko  einer  Wunde  durch  ge-
            peten, Möbel und Türrahmen erst gar nicht   splitterte, eingerissene oder abgebroche-
            ins Visier der Tiere geraten, sollte ihnen un-  ne Krallen ist ebenfalls nicht zu unterschät-
            bedingt ein Kratzbaum zur Verfügung ste-  zen.
            hen. Die Tiere können daran ihrem natürli-
            chen Trieb des Krallenwetzens nachgehen.

            Reicht dies  nicht, sind im Fachhandel di-
            verse Produkte zur Krallenpfl ege erhältlich.
            So beispielsweise Krallenscheren, mit denen
            man die Krallen der Tiere vorsichtig schnei-
            den kann. Wichtig ist hierbei, dass es sich
            um  hochwertige  Pfl egeprodukte  handelt,
            damit die  Krallen  beim  Schneiden  nicht
            splittern. Auch Krallenschleifer sind im Sorti-
            ment zu fi nden. Diese haben oft austausch-
            bare  Aufsätze  –  ganz  nach  Länge  und
            Festigkeit  der  Krallen.  Auch  sogenannte
            Krallen-Knipser können für das Kürzen der
            Krallen gute Dienste leisten. Aber Achtung:
            Nur wer bereits Erfahrung bei der Krallen-
            pfl ege hat, sollte sich selbst ans Werk ma-
            chen. Viel  zu  schnell  triff t  man  die  feinen
            Blutgefäße, die sich durch die Krallen zie-
   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61