Page 30 - Journal
P. 30
– SPEzielle bedürfnisse | Harnsteine und niereninsuffizienz –
30
ERKRANKUNGEN DES HARNS
UND DER NIEREN
Ihre Katze läuft ständig zum Katzenklo und kastrierte Kater besonders gefährdet. Auch Eiter und ist auch farblich anders als ge-
bemüht sich – gegebenfalls sogar unter Hauskatzen haben ein erhöhtes Risiko. Sie wöhnlich. Bitte gehen Sie sofort zu Ihrem Tier-
Schmerzen – Urin abzulassen? Der Grund bewegen sich weniger, neigen zu Überge- arzt. Dieser wird vor allem den Schweregrad
könnten Harnsteine sein. Hierbei handelt es wicht und einer damit verbundenen Trägheit und das Stadium der Niereninsuffi zienz dia-
sich um Ablagerungen von Mineralstoff en in zum Wassernapf zu gehen. Bei einem Ver- gnostizieren. Gerade anfangs lässt sich die
allen ableitenden Harnwegen, also im Nie- dacht konsultieren Sie bitte umgehend Ihren Erkrankung noch gut durch im Fachhandel
renbecken, im Harnleiter, in der Harnblase Tierarzt. Dieser wird die Harnsteine anhand erhältliches Nierendiätfutter in den Griff be-
oder in der Harnröhre der Katze. Allerdings von Röntgenbildern, Ultraschall oder einer kommen. Bei beiden Krankheiten ist es wich-
sind die Symptome leider nicht immer so ein- Computertomographie lokalisieren und ide- tig, die Katze zum Trinken zu animieren. Die-
deutig. Auch allgemeines Unwohlsein, Träg- alerweise entfernen. ses ist durch viele, frische Wasserquellen
heit und Gewichtsverlust, möglicherweise möglich, aber auch Trinkbrunnen können sehr
verbunden mit Appetitlosigkeit, können – je Bei vielen – vor allem älteren – Katzen tritt hilfreich sein. So manche Katze bevorzugt
nach Platzierung der Harnsteine – auftreten. zudem häufi ger eine Niereninsuffi zienz auf. Wasser in fl ießender Form, denn die Bewe-
Der Grund ist leider naturgemacht: Katzen Das Problem hierbei ist allerdings, dass die gungen der erfrischenden Trinkquelle lösen
trinken wenig. Entsprechend scheiden sie in Schädigung dieses lebenswichtigen Organs zugleich einen natürlichen Spieltrieb bei vie-
der Regel einen sehr konzentrierten Urin aus, meist erst spät erkannt wird. Symptome wer- len Samtpfoten aus.
der Ablagerungen bilden kann. Sind diese den häufi g erst sichtbar, wenn die Erkran-
noch klein, spricht man von Kristallen oder kung schon fortgeschritten ist, doch dann
Grieß, werden sie hingegen größer, ist von sind sie meist sehr eindeutig. Beim Abtasten
Harnsteinen die Rede, die im schlimmsten Fall der Nieren oder manchmal sogar bereits
den Urinabfl uss gänzlich blockieren und so beim Streicheln der besagten Stellen, zeigt
zu einem Nierenversagen führen können. Be- das Tier deutliche Anzeichen von Schmerzen.
treff en kann dies grundsätzlich erstmal alle Auch der Urin verändert sich. Er riecht an-
Katzen, doch sind auf Grund ihrer Anatomie ders, hat manchmal Beigaben von Blut oder
KIEBITZMARKT
HIGH Premium Spezial-Menue
Urinary
Die gesunde Fleischkost für ausgewachsene
Katzen aller Rassen mit empfi ndlichem Harnsys-
tem. Speziell zusammengesetzter Kroketten-Mix
für ausgewachsene Katzen, die sich sensibel im
Bereich der harnabführenden Organe zeigen.
Ein reduzierter Protein- und Mineralstoff gehalt
entlastet die Nieren und harnabführenden
Organe.