Page 6 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 158 August-September 2024
P. 6

6



                    THEMENWELT


                     FÜTTERUNGSMETHODEN MISCHFÜTTERUNG





                   voneinander angeboten. Beispielsweise erhält der   wogene Kost – durch u. a. die Gabe hochwertiger Trockenfutter-
                  Vierbeiner morgens seine Portion Nassfutter und abends   mittel – die Zahnpflege maßgeblich unterstützen. Dank der beson-
              eine leckere Ration Trockenfutter. Eine gängige Form der   deren Struktur des Trockenfutters können Zahnbeläge beim
          Fütterung der Samtpfoten ist es, ihnen zu festen Zeiten den Napf   Kauen abgerieben und somit kann der Entstehung von Zahnstein
          mit köstlicher Feuchtnahrung zu füllen und ihnen tagsüber eine   und Entzündungen vorgebeugt werden. Dabei ist allerdings auch
          entsprechend abgestimmte Menge an Trockenfutter zur Verfügung   auf die Beschaffenheit des Futters zu achten, das in der richtigen
          zu stellen, an der sie sich bei Bedarf bedienen können. Der Vorteil   Größe und Form den Schützlingen angeboten werden muss, um ei-
          des Trockenfutters ist dabei, dass es nicht so leicht verdirbt oder   nen optimalen mechanischen Putzeffekt erzielen zu können. Denn
          stark riecht.                                     nur so dringt beim Biss in die knackige Krokette der Zahn des Tieres
                                                            in diese ein, bevor sie aufbricht und damit auf natürliche Weise eine
          Bedeutung der Ernährung                           Reinigung der Zähne bewirken kann. Gleichzeitig fördert das intensi-
          für die Zahngesundheit                            ve Kauen die Stärkung der Kaumuskulatur. Um einen möglichst gu-
                                                            ten Schutz vor Zahnerkrankungen zu gewährleisten, sind darüber hi-
          Gibt es auch keinen vollständigen Schutz vor Zahnerkrankungen   naus speziell konzipierte Kauartikel zu empfehlen, die aufgrund ihrer
          eines Vierbeiners, so kann eine abwechslungsreiche und ausge-  funktionalen Inhaltsstoffe für eine gesunde Mundhygiene sorgen.



                            BEWÄHRTES RUND UMS FUTTER
                            Lagerung – Geöffnete Nassfutterdosen luftdicht verschlossen im Kühlschrank und geöffnetes Trocken-
                            futter in der wiederverschließbaren Verpackung oder in speziellen Futterboxen aufbewahren.
                            Temperatur – Futter aus dem Kühlschrank nicht direkt zum Verzehr anbieten, sondern zunächst
                            leicht erwärmen. So entfaltet es seinen leckeren Duft.
                            Futterumstellung – Abrupte Futterwechsel vermeiden. Eine stufenweise Umstellung ist ratsam, die
                            je nach individueller Empfindlichkeit der Tiere etwa über sieben Tage oder auch länger erfolgt.



                          BESCHAFFENHEIT                                  BESCHAFFENHEIT
                          TROCKENFUTTER                                      NASSFUTTER

                                                             Wasseranteil von
                                                             bis zu 80 Prozent
          Knackige Kroketten                                  unterstützt die
            unterstützen die                 Hohe          Flüssigkeitsversorgung            Saftig-fleischige
            Zahngesundheit               Energiedichte                                         Konsistenz












               Feuchtigkeitsanteil                                                       Hohe Akzeptanz
                  von maximal          Anregung der                                          bei den
                  zehn Prozent        Speichelbildung                  Intensiver          Vierbeinern
                                                                   Fleischgeschmack
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11