Page 26 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 158 August-September 2024
P. 26
26
Wenn es draußen summt und brummt
Insektenstich bei Hund und Katze
Wenn Fliegen, Wespen und Bienen um unsere Köpfe schwirren, reagieren wir häufig genervt. Auch unsere
Vierbeiner können Insekten durch ihr häufiges Anfliegen als störend empfinden, sodass sie nach ihnen
schnappen. Dabei stimulieren die Bewegungsreize und Geräusche der fliegenden Insekten das angeborene
Jagdverhalten unserer Hunde und Katzen.
ücken, Bienen Wespen und Co. – in den warmen Sommer- ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN
Mmonaten fliegen sie durch unsere Gärten. Sei es der Hund als Für Besitzer:innen eines Hundes lässt sich das Verhalten durchaus
gewiefter Fliegenfänger oder die Katze als eingefleischter Jäger: mit konsequentem Training kontrollieren. Oftmals lernt ein Jung-
beide machen sie keinen Unterschied zwischen den äußerst wehr- hund nach der schmerzhaften Erfahrung eines Insektenstichs,
haften Wespen oder Bienen und einer harmlosen Stubenfliege. nicht mehr nach den brummenden Flugobjekten zu schnappen.
Dabei können die Vierbeiner durchaus schmerzhafte Stiche riskieren. Weniger zimperlich sind dagegen Vierbeiner, die bisher von einem
Grundsätzlich sind Wespen- und Bienenstiche für die vierbeinigen Stich verschont geblieben sind. Sie jagen unter Umständen gezielt
Schützlinge zwar schmerzhaft, aber in den meisten Fällen harmlos. nach den summenden und brummenden Tieren.
Gefährlich kann es allerdings werden, befindet sich der Stich im
Maul-, Kopf- oder Halsbereich der Tiere. Die Folge eines starken Ein ersichtliches Zeichen, dass der Vierbeiner mit großer Wahr-
Anschwellens der Atemwege kann unter Umständen die Luftzu- scheinlichkeit nach einem Insekt schnappen wird, ist das Fixieren
fuhr beeinträchtigen. der Beute mit den Augen in angespannter Körperhaltung. Doch