Page 20 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 158 August-September 2024
P. 20

20

















































          Damit’s schön luftig bleibt





          Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und Co. im Sommer


          Nicht nur uns Menschen macht die Sommerhitze zu schaffen, auch unsere Kleintiere haben sehr darunter
          zu leiden. Der Tod durch Hitzschlag ist eine große Gefahr, die leider immer noch von vielen Halterinnen und
          Haltern unterschätzt wird.




              ir Menschen schützen uns vor Überhitzung, indem wir unsere   sollte es immer in ausreichender Menge zur freien Verfügung stehen.
         Wkörpereigene Klimaanlage anwerfen und schwitzen. Die   Ein Teil des Flüssigkeitsbedarfs wird über das Frischfutter abge-
          Verdunstungskälte des Schweißes kühlt unser Blut ab, sodass der   deckt, aber an sehr heißen Tagen reicht das oft nicht aus. Flüssig-
          Kreislauf stabil bleibt. Doch viele Kleintiere können nicht schwitzen   keitsmangel kann zu Nierenproblemen und anderen schweren Er-
          und in der Sonne heizen sie sich wie ein Backofen auf. Ihre einzige   krankungen führen. Als Durstlöscher ist normales Leitungswasser
          Chance ist die Flucht an ein kühleres Plätzchen und die ausreichende   ideal. Verzichten Sie dagegen auf die Gabe von Regenwasser, da
          Aufnahme von Wasser. Das sollten Sie bei der Unterbringung und   dieses möglicherweise mit Schadstoffen verunreinigt ist. Leben Ihre
          Versorgung Ihrer Tiere unbedingt berücksichtigen.  Kleintiere, wie Kaninchen und Meerschweinchen in Außengehegen,
          Besonders gefährdet sind übergewichtige, schwangere, kranke   sollten Sie das Wasser im Sommer mehrmals täglich erneuern. Einige
          oder sehr junge Tiere. Auch langhaarige Rassen sind betroffen.   Tiere verschmähen warmes oder abgestandenes Wasser und trinken
          Hier kann ein luftiger Kurzhaarschnitt rasche Abhilfe leisten.   dann lieber gar nichts.

          DER RICHTIGE DURSTLÖSCHER                         VIELE KÜHLE PLÄTZE
          Bieten Sie Ihren Tieren täglich frisches Wasser an. Auch wenn Sie   Innengehege sollten weder in der Nähe von Wärmequellen stehen
          den Eindruck haben, dass Ihre Tiere nichts oder nur wenig trinken,   noch direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Ein Platz mit
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25