Page 16 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 158 August-September 2024
P. 16
16
EIN LANGES LEBEN BEGINNT IM NAPF
Richtige Fütterung in jeder Lebensphase
Eine ausgewogene Ernährung unserer Hunde ist der Schlüssel zur Gesunderhaltung der Vierbeiner. Doch
was genau bedeutet diese doch sehr allgemeingültige Aussage? Der wesentliche Aspekt einer gesunden
Mahlzeit ist die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse der Vierbeiner.
ie meisten Hunde lieben das Fressen und hätten sie die Wahl, ausgewachsenen Größe nimmt der Vierbeiner je nach Rasse das
Dwürden vermutlich viele unserer tierischen Mitbewohner alles Hundertfache seines Geburtsgewichts zu.
verputzen, was ihnen zwischen die Zähne kommt. Allerdings ist für Hat der ausgewachsene Liebling sein Idealgewicht erreicht, ist die
die richtige und gesunde Kost im Napf der Mensch zuständig. Da- Ernährung im Erwachsenenalter darauf ausgerichtet, dieses zu er-
bei macht es bei der Wahl des Futters einen erheblichen Unter- halten. Eine ausgeglichene Nährstoffgabe ist bei der Fütterung
schied, ob Sie einen Welpen oder einen ausgewachsenen Hund entscheidend. Ein Übermaß an Energie, die nicht verbraucht wird,
ernähren, ob Ihr Vierbeiner eine Sportskanone ist oder eher der würde sich als Fettreserve ansetzen. Mit dem Eintritt ins Senioral-
gemütliche Vertreter. Den treuen Freund richtig zu füttern, bedeutet, ter, das je nach Größe der Tiere zeitlich sehr unterschiedlich be-
die Nahrung dem jeweiligen Alter, Aktivitätslevel sowie der Rasse ginnt, lässt die körperliche Leistungsfähigkeit nach. Eine auf die je-
anzupassen. weiligen Bedürfnisse abgestimmte Nahrung sollte leicht verdaulich
sein und eine hohe Verwertbarkeit besitzen, sodass die Aufnahme
JEWEILIGE LEBENSPHASEN BERÜCKSICHTIGEN der Nährstoffe ohne Belastung der Organe erfolgt. Der Energiebe-
Wachstumsphase, Erwachsenenalter und die Lebensphase Senior darf sinkt durch den altersbedingt veränderten Stoffwechsel und
sind grob die drei Entwicklungsstufen, bei der die Ernährung unter- manche hochbetagten Vierbeiner benötigen ein energiereicheres
schiedliche Ziele verfolgt. So gilt es in der Lebensphase des Welpen, Futter, um einen Gewichtsverlust zu vermeiden.
über die Gabe des Futters den gesteigerten Bedarf an Nährstoffen,
Mineralstoffen sowie Spurenelementen und Vitaminen zu decken. In NÄHRSTOFFCHECK IM FUTTERNAPF
der Wachstumsphase der Tiere vollzieht der Stoffwechsel eine Das richtige Nährstoffverhältnis von Proteinen, Kohlenhydraten,
Höchstleistung, denn vom kleinen Fellknäuel bis zum Erreichen seiner Fetten und Ballaststoffen ist entscheidend für die Gesundheit unserer