Page 78 - Kiebitzmarkt Garten 2024
P. 78
gsputz...
lin
Frühlingsputz...
rüh
F
3 Spezialfälle
Wer sich im Sommer über einen satt-
grünen Rasen freuen möchte, sollte
jetzt anfangen, sich um seine Grün-
fläche zu kümmern. Schattenrasen Schattige Gärten mit vielen großen Bäumen
Das Kürzen des Rasens steht an. Stel- und Gebäuden vermoosen sehr schnell. Da der
len Sie den Rasenmäher auf die nied- Boden unter Bäumen oft sehr trocken ist, sollten
rigste Stufe ein, damit er möglichst Sie die Fläche bei Bedarf wässern und den Rasen
kurz wird. Auf der gemähten Fläche nicht kürzer als fünf Zentimeter mähen. Bei der
können Sie sich gut einen Überblick Rasensaat ist darauf zu achten, dass die enthalte-
verschafen, welche Teile des Rasens nen Rasensorten den Ansprüchen entsprechen.
Ihre Aufmerksamkeit benötigen. Be- Grassorten, wie beispielsweise Wiesen-Rispen-
sonders an schattigen Stellen, wie gras (Poa pratensis), Schaf-Schwingel (Festuca
z. B. unter Bäumen, findet man oft trachyphylla) oder auch Rot-Schwingel (Festuca
viel Moos vor. Dies macht sich über- rubra), eignen sich gut für schattige Gärten. Im
all dort breit, wo Lücken in der Gras- Fachhandel sind spezielle Saatgutmischungen
narbe sind. Auch stark verdichteter für dunkle Standorte erhältlich.
Boden in Kombination mit Staunässe
begünstigt das Wachstum des grü-
nen Teppichs. Eine weitere Ursache
kann ein zu niedriger pH-Wert des Sandige, gut durchlässige Böden mit wenig Hu-
Bodens oder Nährstofmangel sein. Trockenrasen mus und wenigen Nährstoffen sowie die son-
Bevor die Ursachen für den hohen nige Lage, bieten wunderbare Bedingungen
Moosbefall bekämpft werden, wird für die Anlage eines Trockenrasens. An südliche
es mechanisch entfernt. Bei verein- Hanglagen oder auch auf Kalksteinböden haben
zeltem Befall kann dies mit einer herkömmliche Rasenflächen oft keine Chance
Harke gemacht werden. Wenn der und das Anpflanzen von Magergräsern kann
Bewuchs großflächiger ist, macht es sinnvoll sein. Eine Kombination aus Gräsern wie
Sinn mit einem Vertikutierer zu arbei- Zittergras (Briza media), Süßgras (Poaceae) oder
ten, den man sich oft im Fachhandel Wiesen-Fuchsschwanz (Alopecurus pratensis)
ausleihen kann. und Kräutern wie Salbei, Spitzwegerich und
Schafgarbe ist empfehlenswert. Ergänzt werden
Dann geht es an die Ursachenfor- können diese durch Stauden wie Heide-Nelken,
schung. Ziehen Sie Bodenproben und Schneeheide und Bergsand-Glöckchen. Damit
lassen Sie den Boden analysieren. So sich die Rasenfläche über viele Jahre etabliert,
lässt sich der pH-Wert des Bodens, sollte bei der Auswahl der Sorten auf regionale
die Nährstofversorgung und die Bo- Pflanzen gesetzt werden.
denart herausfinden. Nur so können
Sie bedarfsgerecht und nachhaltig
düngen. Wenn Kinder und Haustiere auf dem Rasen re-
Ein ausreichend gedüngter Rasen ist Sport- & Spielrasen gelmäßig toben und spielen, muss dieser ganz
widerstandsfähiger, standfester und schön was aushalten. Mit erhöhter Belastung
verdrängt Moos sowie Unkräuter. So- kommen nicht alle Gräser zurecht. Deutsches
mit sparen Sie sich das regelmäßige Weidelgras (Lolium perenne), Horst-Rot-Schwin-
Vertikutieren. Besonders wichtig ist gel (Festuca nigrescens) sowie Wiesen-Rispen-
die Düngung im Frühjahr mit einem gras (Poa pratensis) eignen sich gut für einen
Dünger, der organische Nährstof- Familiengarten. Im Fachhandel erhalten Sie
komponenten enthält. Organischer spezielle Rasenmischungen mit Gräsern, die den
Dünger fördert die Aktivität der Mi- Ansprüchen dieser Flächen gewachsen sind.
kroorganismen und somit die Zerset- Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Rasenflächen
zung des Rasenfilzes. Im Herbst soll- relativ wenig Pflege benötigen. Bei dem Kürzen
te dann ein kaliumbetonter Dünger der Rasenfläche ist darauf zu achten, dass dieser
ausgebracht werden. Kalium fördert nicht kürzer als 3 cm geschnitten wird, um die
die Widerstandsfähigkeit der Gräser. neuen Triebe nicht am Wachstum zu hindern.
Die richtige Rasenpflege das ganze
Jahr über ist sehr wichtig, damit die-
...f
ür den ra
sen!
ser moosfrei bleibt und Ihnen viel
Freude bereitet. Das regelmäßige ...für den rasen!
Kürzen des Rasens von März bis No-
vember ist wichtig. Außerdem soll-
ten Sie die Grünflächen im Sommer
rechtzeitig bewässern.
78