Page 37 - Kiebitzmarkt Garten 2024
P. 37
Zu gut für die Tonne
Nutzgarten
Makel an Obst und Gemüse, die keine sind
Um die Haltbarkeit unseres liebevoll selbstange-
bauten Gemüses zu verlängern und Mängel zu
vermeiden, können Sie einige einfache, aber
wirkungsvolle Maßnahmen ergreifen:
Bewahren Sie Ihr
1. Gemüse an einem küh-
len und trockenen Ort
auf, um vor vorzeitigem
Verderb zu schützen.
Verwenden Sie
luftdichte Behälter
2. oder wiederverschließ-
bare Plastikbeutel,
um Feuchtigkeit und
Schimmelbildung
zu verhindern.
3. Gemüse erst kurz vor
Waschen Sie das
dem Verzehr, um die
Frische zu bewahren.
Lagern Sie verschie-
dene Gemüsesorten
getrennt voneinander,
4. damit sie sich nicht ge-
genseitig beeinflussen.
Das Einfrieren, Einkochen oder
Fermentieren ist eine hervorragende
5. für längere Zeit zu bewahren und Sie
Möglichkeit, die Frische Ihrer Ernte
und Ihre Liebsten auch in der kalten
Info: Jahreszeit mit Vitaminen aus dem
Garten zu versorgen.
Jedes Jahr gehen weltweit entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette, von der Produktion bis zu unseren Tellern,
schätzungsweise 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel verloren - das entspricht etwa einem Drittel der für die menschliche Er-
nährung produzierten Nahrung. Diesen beeindruckenden Zahlen zufolge besteht ein erhebliches Verschwendungsproblem
entlang des gesamten Prozesses, welches gravierende Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft hat. Kostbare
Ressourcen wie Wasser, Energie und Landflächen werden verschwendet und die Entsorgung von nicht verkauftem oder aus-
sortiertem Gemüse führt zu einer enormen Menge an Müll und Treibhausgasemission und auch das soziale Ungleichgewicht
verschärft sich. 37 Quelle: Informationsinitiative "Zu gut für die Tonne!"