Page 12 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 165 Oktober-November 2025
P. 12

12




                                                                Mehr als nur


                                                                 ein Modetrend




                                                                Der Mantel für den Hund




                                                               Es gibt ihn in allen Größen, Farben und Mustern:
                                                              den Mantel für Hunde. Mögen manche Tierhal-
                                                             ter:innen ihn auch als modisches Accessoire belä-
                                                            cheln, stellt dieser für andere einen wichtigen Schutz
                                                          in  den  Wintermonaten  für  ihre  Vierbeiner  dar,  von
                                                        dem die Tiere gesundheitlich profitieren.








               er Wolf trägt im Winter auch keinen Mantel“, eine Aussage,   Halskragen und Bauchschutz ausgestattet.  Dank  ihrer ergonomi-
         „Ddie im Kontext eines Hundemantels nicht selten fällt und   schen Passform wird die Bewegungsfreiheit der Tiere nicht einge-
          auch nicht zu dementieren ist. Doch im Gegensatz zu einigen Hunde-  schränkt. Flexible Verstellmöglichkeiten im Hals-, Brust- oder
          rassen benötigt der Wolf keinen zusätzlichen Schutz vor Kälte.   Bauchbereich gestatten eine individuelle Anpassung.

          BEI WELCHEM HUND MACHT EIN MANTEL SINN?                     DIE RICHTIGE PASSFORM
          Ob ein Hund einen Mantel tragen sollte, hängt im Wesentlichen
          von Faktoren wie Rasse, Felldichte, Ernährungs- und Gesundheits-  Aufgrund der unterschiedlichen Körperpropor-
          zustand, Alter, Bewegungsintensität sowie der individuellen Emp-  tionen der Vierbeiner ist es hilfreich, Hundebe-
          findlichkeit der Tiere ab. In der Regel sorgt die Natur in der kalten   kleidung in den Fachmärkten vor Ort anzuprobieren. Einige
          Jahreszeit für ein dichtes, schützendes Fell und bildet durch den   Hersteller:innen bieten auch Größentabellen und Hinweise
          hormonell  gesteuerten  Fellwechsel  eine  dickere  Unterwolle,  um   zur richtigen Vermessung des Hundes.
          den Körper der Vierbeiner warm zu halten. Doch Hunde, die ihren
          Ursprung in den warmen Regionen dieser Welt haben, verfügen
          oftmals über keine ausreichende Unterwolle, sondern über sehr
          dünnes Fell sowie über geringes Unterhautfett. Sie frieren bei kalten
          Temperaturen und profitieren vom zusätzlichen Schutz der Mäntel.
          Vierbeiner, die ein ausreichend dickes Fell besitzen und keinerlei
          gesundheitliche Beschwerden plagten, benötigen in der Regel
          keine Hundebekleidung.

          FUNKTION VOR STIL
          Grundsätzlich dient funktionelle Hundebekleidung stets der Gesund-
          erhaltung und dem Wohlbefinden unserer vierbeinigen Freunde.
          Vom klassischen Regenmantel über Hundepullover bis hin zum
          Hundemantel sind die verschiedenen Kleidungsstücke ideal für die
          unterschiedlichen Witterungsbedingungen geschaffen. Ähnlich wie
          der klassische Friesennerz uns vor Wind, Regen und Nässe schützt,
          ist auch der Hunderegenmantel für regnerisch-windige Spa-
          ziergänge perfekt geeignet. Ebenso wasser- wie auch
          windabweisend sind sogenannte Softshellhundemäntel,
          die mit ihrem wärmenden Innenfutter für zusätzliche
          Behaglichkeit sorgen. Über eine kuschlig-warme
            Innenfütterung aus Teddy verfügen spezielle Hunde-
          mäntel und kommen an windigen, kalten Tagen
          zum Einsatz. Viele Modelle sind zusätzlich mit
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17