Page 28 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 162 Maerz-April 2025
P. 28

28


























          WERTVOLLE HILFE FÜR TIERE IN NOT




          Weihnachtliche Spendenaktion der zookauf-Gruppe


          Die Spendenbereitschaft in den teilnehmenden zookauf-Fachmärkten war groß, als es in der Vorweih-
          nachtszeit mit Spendenboxen, Wunschbäumen und -listen darum ging, gezielt örtliche Tierheime zu unter-
          stützen. Das Ergebnis war beeindruckend, denn eine umfangreiche Sachspende erreichte die zahlreichen
          Tierheime und die in ihrer Obhut lebenden Schützlinge.





            ie sind Tag und Nacht zur Stelle, geht es um in Not geratene   GROSSE FREUDE AUF ALLEN SEITEN
         SPfleglinge. Doch u. a. als Folge unüberlegter Tierkäufe, allge-  „Die  Unterstützung  örtlicher  Tierschutzinitiativen  liegt  uns  ganz
          meiner Kostensteigerungen sowie der Anpassung der tierärztlichen   besonders am Herzen. Die Resonanz auf unsere Spendenaktion
          Gebührenordnung geraten auch die Tierschutzorganisationen zu-  hat gezeigt, wie groß die Hilfsbereitschaft unserer Kund:innen ist.
          nehmend an ihre Grenzen. Unterstützungen, die durch Spenden   So konnten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag leisten, um den
          den örtlichen Organisationen zugutekommen, sind daher wichtiger   Tierheimen  gezielt  dringend  benötigte  Waren  zur  Verfügung  zu
          denn je.                                          stellen. Wir freuen uns sehr über die gelungene Spendenaktion“,
                                                            betont Zooma-Geschäftsführer und zookauf-Vertriebsleiter Adin
          UMFANGREICHE SACHSPENDE FÜR                       Mulaimovic.
          TIERSCHUTZINITIATIVEN
          In enger Kooperation mit 18 örtlichen Tierschutzorganisationen nah-  Und auch seitens der Tierschutzorganisationen herrschte große
          men in  der Vorweihnachtszeit  13  Premium-Märkte  der zookauf-  Freude über die Aktion. So waren sich die Tierschützer:innen einig,
          Gruppe an einer großen Spendenaktion teil. Dabei zeigten einmal   dass  die  Spendenboxen,  Weihnachtsbäume  und  Wunschlisten
          mehr viele Tierfreund:innen ihr großes Herz. So konnten örtlichen   eine enorme Hilfe gewesen sind. Dank der wertvollen Unterstützung
          Tierheimen im Rahmen der Aktion der zookauf-Systemzentrale   vieler bereitwilliger Spender:innen haben die Initiativen wichtige
          abschließend insgesamt Waren im Wert von 35.000 Euro zur Ver-  Produkte für die heimatlosen Tiere erhalten. Ein herzliches Danke-
          fügung gestellt werden.                           schön gilt allen, die Teil dieser großen Spendenaktion gewesen sind.
          Spezielle Spendenboxen, die in den teilnehmenden Märkten be-  ERFOLGREICHES TIERSCHUTZKONZEPT
          reitstanden, weihnachtliche Wunschbäume in den Märkten sowie   DER ZOOKAUF-GRUPPE
          Wunschlisten, die im zookauf-Onlineshop zur Verfügung standen,   Wie erfolgreich Kooperationen zwischen Zoofachmärkten und den
          machten ein unmittelbares Helfen möglich. Und darum ließen sich   örtlichen Tierheimen sein können, ebenso wie die damit verbundene
          spendenbereite Tierfreund:innen nicht zweimal bitten. Dringend   Organisation, Koordination und Logistik, stellt das Tierschutzkonzept
          benötigte Waren, wie Futter und Zubehör, darunter Spielzeug, Hunde-  der zookauf-Gruppe mit der großen vorweihnachtlichen Spenden-
          betten, Näpfe und Leinen, wurden in großer Zahl für die heimatlosen   aktion erneut unter Beweis.
          Lieblinge gespendet und kamen auf direktem Wege den schutz-
          bedürftigen Tieren zugute.                        Die zookauf-Gruppe bedankt sich zudem bei den teilnehmenden
                                                            Hersteller:innen animonda, bosch Tiernahrung, Ceva Tiergesundheit,
                                                            Dr. Clauder, HUNTER, Interquell, NOBBY, TRIXIE, Whimzees sowie
                                                            dem Logistikverbund der BTG.
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33